Ausgabe |
Titel
|
Rubrik |
Autor |
|
|
|
|
|
|
|
|
6/2002 |
Wunderknolle Sauromatum vor 155 Jahren entdeckt |
Pflanzenportrait |
Reinhardt Höhn |
Nov./Dez. |
Carissa macrocarpa - Natalpflaume |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
5. Jahrgang |
Kamelien |
|
Doris Glismann |
|
Winterschmuck - dekorative Samenstände |
|
Olaf Grabner |
|
Hermann Mattern |
|
Vroni Heinrich |
|
Exoten im Garten - mitten in Sachsen |
|
Rolf Geißler |
|
Freunde exotischer Pflanzen für drinnen u. draußen |
|
Jörg Witticke |
|
Fülle des Schönen - Gartenlandschaft Harz |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Der Weihnachtsbaum, ein geschichtlicher Rückblick |
|
Reinhardt Höhn |
|
Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgärten gegründet |
|
Dr. Inge Schenk |
|
Museum für Europäische Gartenkunst |
|
Karin von Behr |
|
Arche Noah (hrsg.): Ursprung & Verwandlung |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Marina Heilmeyer (hrsg.): Äpfel fürs Volk |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Kej Hielscher/Renate Hücking: Pflanzenjäger |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
George Brookshaw: Pomona Britannica |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Karl Hammer et.al. (hrsg.): Kürbis, Kiwano & Co. |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Von Holzbibliotheken und Xylotheken ... |
|
A. Feuchter-Schawelka |
|
|
|
|
|
|
|
|
5/2002 |
Wildastern für Rabatte, trockene Fläche und ... |
|
Hermann Gröne |
Sept./Okt. |
Peloria - ein Blütenphänomen |
|
Reinhardt Höhn |
5. Jahrgang |
Der Rosenhang in Karben (4) |
|
Ralf Berster |
|
Herbstschatten - herbstblühende Schattenstauden |
|
Olaf Grabner |
|
Sylva Hercynia - die erste wissenschaftliche Flora |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
Die Königin der Seerosen |
Pflanzenportrait |
Reinhardt Höhn |
|
Bolusanthus speciosus - Afrikanischer Blauregen |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Der Namenspatron des Palmengarten Frankfurt ... |
|
Herbert Billensteiner |
|
Das Gartenbuch |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
cambiarare e.V. (hrsg.): Der Eibenfreund - Band 8 |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Förderver... (hrsg.): Die Sukkulentenwelt - Heft 7 |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Verborgene Gärten - internationales Kunstprojekt |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
4/2002 |
Frühsommerblütenschalen - Anemonen |
|
Olaf Grabner |
Juli/Aug. |
Rosmarin - der Duft des Südens |
|
Andrea Kubik |
5. Jahrgang |
Gemüsesaatgut selbst gewinnen |
|
Friedmunt Sonnemann |
|
Der Rosenhang in Karben (3) |
|
Ralf Berster |
|
Araujia sericifera - Folterpflanze |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Die Titanenwurz blüht in Kew Garden |
Pflanzenportrait |
Reinhardt Höhn |
|
Dieter Kienast: Kienast Vogt - Parks und Friedhöfe |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Min. f. Umw. (hrsg.): Park- u. Gartenanlagen in RP |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Bd. Heimat u. Umw. (hrsg.): Hist. Gärten u. Parks |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Weilach./Wullschl.: Landschaftsarch... Schweiz |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Etta Bengen: Die große Welt der Gartenzwerge |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Jürgen Dahl: Der neugierige Gärtner |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Monica McAllen/Robin Savill: Clematis |
aus den Büchern |
Ralf Martin Schreck |
|
Archäolog... (hrsg.): ... nicht nur Kraut und Rüben |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Gesellschaft der Heidefreunde e.V. |
|
Jürgen Schröder |
|
Blaudolde - 175. Geburtst. d. Österr. Gartenbau-Ges. |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
Heilkräutergarten nach dem Lorscher Arzneibuch |
|
Reinhilde Frank |
|
Freude im Garten - Gärtnern im 3. Lebensabschnitt |
|
Dr. Werner Hurka |
|
Erinnerung an Richard Hansen nicht allein ... |
|
Kurt Reschke |
|
Der Wald - seine Schönheit erleben u. für ihn sorgen |
der besondere Tip |
Erika Rossner |
|
architektouren 2002 |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
3/2002 |
Der Rosenhang in Karben (2) |
|
Ralf Berster |
Mai/Juni |
Die Staudenclematis - Bereicherung unserer Gärten |
|
Ralf Martin Schreck |
5. Jahrgang |
Himmelwärts - Kletternde Stauden |
|
Olaf Grabner |
|
Die Seggen - unbekannte, unkomplizierte und ... |
|
Christian Servais |
|
Pilz des Jahres 2002: Orangefuchsiger Rauhkopf |
|
Gerd Fischer |
|
Die lange Reise der Rudbeckia Goldsturm |
|
Klaus Jelitto |
|
Ziziphus jujuba - Chinesische Dattel, Jujube |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Welwitschia mirabilis - die Wunderpflanze |
Pflanzenportrait |
Reinhardt Höhn |
|
250. Geburtstag von Albrecht Daniel Thaer |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
Helga Schütz: Dahlien im Sand |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Stephan Rauschert: ... Lexikon nomenkl... Fachbegr. |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Heinrich Bömken: Hydrokultur für Anfänger |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
K.-D. Gandert (hrsg.): Beiträge zur Gehölzkunde ... |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Bund Dt. LandschaftsArch. (hrsg.): Neu verorten/... |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Nicht bloß Warenverzeichnisse ... - Kataloge und ... |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Offene Gärten |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Nichts gedeiht ohne Pflege ... - Parkpflegewerk ... |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
2/2002 |
Empfehlenswerte Staudenbenachbarungen ... (2) |
|
Peter Altmann |
März/April |
Der Wintergarten (2) ... wie grün sind deine Blätter |
|
Olaf Grabner |
5. Jahrgang |
Einige Pflanzenschätze für Trockenheit und Hitze |
|
Christian Kreß |
|
Mien Ruys u. die Entwicklung des Staudensortiments |
|
Beatrice Krehl |
|
Bambus als Heckenpflanze |
|
Fred Vaupel |
|
Der Rosenhang in Karben |
|
Ralf Berster |
|
Zum Erhalt alter Obstsorten: Obstmuseum Winderatt |
|
Karin Hammerschmidt |
|
Pflanzkartoffeln jetzt raus aus dem Keller! |
|
Dr. Heidi Lorey |
|
Topinamburanbau aus permakulturellem Blickw... |
|
Friedmunt Sonnemann |
|
Orchidee des Jahres 2002: Neòttia nidus-àvis (L.) R. |
|
Heinz J. Plezia |
|
Arzneipflanze des Jahres 2002: Ruscus aculeatus |
|
Reinhardt Höhn |
|
Anja Maubach/GARPA: Gartennotizen |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Rose von Jericho - Original und Fälschung |
Pflanzenportrait |
Reinhardt Höhn |
|
Yucca brevifolia - Joshua Tree/Josuabaum |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Die größte Blüte der Welt - Rafflesia arnoldii |
|
Reinhardt Höhn |
|
200 Jahre Wallanlagen Bremen |
der besondere Tip |
Kai Haberland |
|
|
|
|
|
|
|
|
1/2002 |
Xanthostemon chrysanthus - Chrysanthemenbaum |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
Jan./Feb. |
Eltroplectris roseo-alba |
|
Andreas Befort |
5. Jahrgang |
215 Jahre Curtis' Botanical Magazine |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen - GFP e.V. |
Liebhaber-Gesellsch. |
Jörg Ramsauer |
|
Meyer/Goehl (hrsg.): Höhepunkt. d. Klostermedizin |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Mario Stähler: Palmen in Mitteleuropa |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Chilis - die gesunden Scharfmacher |
|
Chr. Bauer/D. Haas |
|
Ökologischer Weinbau |
|
Burkhard Schnell |
|
Buchs - neuer, alter Bestseller |
|
Klaus Kaiser |
|
Empfehlenswerte Staudenbenachbarungen aus mein... |
|
Peter Altmann |
|
Der Wintergarten (1) - Grandiose Großgräser |
|
Olaf Grabner |
|
Gemüse des Jahres 2002 - Flaschenkürbis |
|
Ursula Reinhard |
|
Nomen est omen - Anmerkungen zu Pflanzennamen |
|
Ilona Ilex |
|
Barbara Feldt: Lateinstunde für Pflanzenfreunde ... |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Brent Elliot: Flora - der Duft der Ferne |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Gartenträume in Holland |
|
Friederike Take |
|
Jacob van Ruisdael oder die Revolution d. Landschaft |
der besondere Tip |
Kai Haberland |
|
|
|
|
|
|
|
|