Ausgabe |
Titel
|
Rubrik |
Autor |
|
|
|
|
|
|
|
|
6/2006 |
Lilien für jeden Garten |
|
Stefan Strasser |
Nov./Dez. |
Verborgener Duft - Geum |
|
Olaf Grabner |
9. Jahrgang |
Renaissance einer tropischen Schönheit - Canna |
|
Michael Müller |
|
Der Scheineller |
das bes. Portrait |
Reinhardt Höhn |
|
Wohl dem, der Schatten hat - Farne und Farngärtner |
|
Barbara Poschmann |
|
Mein kleiner grüner Kaktus |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Duftende Blüten auf bunten Gläsern |
|
S. Bauer/P. Menzel |
|
Arbor vitae d. erste amerikan. Baum in Europa |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
Gärtners Goldmine Gartenböden, Erden u. Substrate |
im Garten |
Andreas Händel |
|
Effektive Mikroorganismen - was sie sind und ... |
|
Anne Katharina Zschocke |
|
Hans Molisch |
|
Reinhardt Höhn |
|
Hermann Fuchs: Die Gattung Trillium |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Stift. ... Ravensberg: Alte Obstsorten |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
5/2006 |
Präriestauden - auch für den Hausgarten (2) |
|
Till Hofmann |
Sept./Okt. |
Bitteres gegen Bitternis |
|
Beate Sorg |
9. Jahrgang |
Rosenfreunde (2) - Von Erodium bis Tanacetum |
|
Olaf Grabner |
|
Zingiber spectabile Bienenkorb-Ingwer |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Rubus odoratus Duft- oder Zimt-Himbeere |
das bes. Portrait |
Reinhardt Höhn |
|
Rasen, Rosen und Rabatten - Histor. Gärten ... 2006 |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
D. Gartenbaubücherei kommt ins Haus - ... |
a.d. Bücherei d. Deut. |
Clemens A. Wimmer |
|
Ernte gut, alles gut - Gärtners Helfer b. d. Obsternte |
|
S. Bauer/P. Menzel |
|
Abgesang auf die Lauben |
|
Gerlinde Volland |
|
Gerhard Steinbrück: Lilien im Aufwind |
aus den Büchern |
Burkhard Gombault |
|
Eisold/Böttcher: Der Fürst als Gärtner |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Körner/Kläber: Dort senke dich auf ein Paradies |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
H. Graf von Pückler-Muskau: entre chien et loup |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Wer war Max Leichtlin? - 1831-1910 |
|
Ullrich Fischer |
|
Werner Schöllkopf (1921-2006) |
|
Gottfried Schlegel |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
4/2006 |
Rosenfreunde (1) - Von Acanthus bis Dianthus |
|
Olaf Grabner |
Juli/Aug. |
Der Honigbaum |
das bes. Portrait |
Reinhardt Höhn |
9. Jahrgang |
Die Akebie |
das bes. Portrait |
Reinhardt Höhn |
|
Der Thymian |
Arzneipflanze 2006 |
Hilde Thoms |
|
Yushania anceps Himalaya-Fontainenbambus |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Goethea strictiflora syn. G. cauliflora |
das bes. Portrait |
Reinhardt Höhn |
|
Blumen für das Kaiserhaus (Ausstellung in Hamburg |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Historische Literatur über Gartengerät |
a.d. Bücherei d. Deut. |
Clemens A. Wimmer |
|
Gärtners Goldmine Gartenböden, Erden u. Substrate |
im Garten |
Andreas Händel |
|
Gefährdetes Erbe Zwei Kölner Parks v. Fritz Encke |
|
Karla Krieger |
|
Das Spiel mit dem Licht - Beate zur Nedden |
|
Vroni Heinrich |
|
Einladung zur Gartentour (2) - Offene Gärten |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Bernd Weigel: Die Lichtentaler Allee |
aus den Büchern |
Vroni Heinrich |
|
Steffen G. Fleischhauer: Wildpflanzen-Salate |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Borstell/Paus: Blühendes Münsterland |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Bartha-Pichler/Frei/Kajtna: Osterfee und Amazone |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
3/2006 |
Lust auf Alte Rosen? - ... Roseraie de L'Haÿ |
|
Christoph Schallert |
Mai/Juni |
Blaue Teppiche - blaublühende Bodendecker |
|
Beate Sorg |
9. Jahrgang |
Milzkraut & Co. |
|
Olaf Grabner |
|
Präriestauden - auch für den Hausgarten (1) |
|
Till Hofmann |
|
Fuchsien im Staudengarten |
|
Christa u. Konrad Näser |
|
Xylotheca kraussiana - Afrikanische Hundsrose |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Der tolle Pückler - Hörfunknacht ... |
der besondere Tip |
Kai Haberland |
|
Digitalisierung - eine einfache Sache? |
a.d. Bücherei d. Deut. |
Clemens A. Wimmer |
|
Einladung zur Gartentour - Offene Gartenpforten |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Vom Padenstechen zur Baumschule |
|
Eva-Maria Dieckmann |
|
Fritz Graf von Schwerin |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
Hans Walden: Satdt - Wald |
aus den Büchern |
Christine Schatz |
|
Christian H. Kreß: Faszination Stauden |
aus den Büchern |
Barbara Poschmann |
|
Gisela Behrendt: Welchen Weg geht die Pappel? |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Auf dem Weg zum Weltmeistergrün - ... Rasenschnitt |
|
S. Bauer/P. Menzel |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
2/2006 |
Die Gärtner und die Bienen |
|
Konrad Näser |
März/April |
Cyclamen - Alpenveilchen f. Garten u. frostfr. Kult. |
|
Ullrich Fischer |
9. Jahrgang |
Schlichte Schönheit - Einfache u. halbgefüllte Rosen. |
|
Jan Diedag Janßen |
|
Anpassungskünstler Tillandsien |
|
Ingeborg Röll-Friedrich |
|
Die Meeres-Kokosnuß |
das bes. Portrait |
Reinhardt Höhn |
|
Withania somnifera - Schlafbeere, Ashvaganda |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Neue Lebenswelten - Gartenstädte in Deutschland |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Ohne Robert Zander würde sie nicht existieren |
a.d. Bücherei d. Deut. |
Clemens A. Wimmer |
|
Gärtners Goldmine Gartenböden, Erden u. Substrate |
im Garten |
Andreas Händel |
|
helfer in Pflanzenfreundes Kinderstube |
|
S. Bauer/P. Menzel |
|
(Auch) Pflanzenkauf will gelernt sein |
|
Olaf Grabner |
|
Charles Plumier - ...mehr als nur die Fuchsie |
Kalenderblatt |
Reinhardt Höhn |
|
R. de Weryha-Wysoczanski: Strategien d. Privaten |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch d... |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Treuer Freund Altmann. Ein Nachruf. |
|
Uwe Peglow |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
1/2006 |
Gärtners Goldmine Gartenböden, Erden u. Substrate |
im Garten |
Andreas Händel |
Jan./Feb. |
Grenzgänger - winterharte (?) Stauden |
|
Olaf Grabner |
9. Jahrgang |
Die Schwarzpappel |
Baum des Jahres |
Reinhardt Höhn |
|
"Neues" Obst mit Zukunft - Actinidien |
|
Werner Merkel |
|
Vigna caracalla - Schneckenbohne |
Anzucht
aus Samen |
Margrit Reiner |
|
Breitblättrige Stendelwurz |
Orchidee des Jahres |
Reinhardt Höhn |
|
Carnegiea gigantea- Ökologie eines Pflanzenriesen |
|
Ingeborg Röll-Friedrich |
|
Gartenlust und Blumenpracht - Pflanzendarstell... |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Gärtner Pötschkes Gartenbuch |
a.d. Bücherei d. Deut. |
Clemens A. Wimmer |
|
Vom Rohling zum Steintrog |
|
Karl-Heinz Härtl |
|
Wie d'r Herr, so's G'scherr - Gartenwerkzeugpflege |
|
S. Bauer/P. Menzel |
|
Bergische Gartenarche |
|
Sigrid Fröhling |
|
Land/Wenzel: Heimat, Natur und Weltstadt |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Wimmer/Schultz: Gartenkunst d. frühen Moderne |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Mann/Strickler: Aus dem Reich der wilden Kräuter |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Fritz Kummert: Nüsse |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Hans Walter Lack: Jardin de la Malmaison |
aus den Büchern |
Reinhardt Höhn |
|
Loewel/Labus: Deutsche Äpfel. Die Handelssorten... |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Heidi Lorey: Gemüse für Garten & Küche wiederent. |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer |
|
|
|
|
|
|
|
|