Ausgabe |
Titel
|
Rubrik |
Autor |
|
|
|
|
|
|
|
|
6/2020 |
Fuchsienfeuer |
|
Olaf Grabner |
Nov./Dez. |
Unter Gefiederten |
|
Oliver Kipp |
23. Jahrgang |
Unter einer Tanne |
|
Konrad Näser |
|
Winterfreuden |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Späte (Korb-)Blüten |
|
Ralf Schulze |
|
Kletterbäume |
und außerdem |
Jonas Reif |
|
campus botanicus |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Heino Grunert (Hrsg.): Von der Festung bis Planten un Blomen -
Die Hamburger Wallanlagen |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Marc Jeanson, Charlotte Fauve: Das Gedächtnis der Welt - Vom Finden
und Ordnen der Pflanzen |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Jonas Frei: Die Walnuss - Alle in Mitteleuropa kultivierten Arten
- Botanik, Gechichte, Kultur |
aus den Büchern |
Anne Webert |
|
Ernst Pagels Garten in Leer |
|
Anke Boekhoff |
|
Sie säen nicht und ernten doch? Ganzjahresfütterung unserer Gartenvögel
und von Berlepschs Erkenntnisse |
|
Martin Nickol |
|
Gartenkultur in Schwedisch-Lappland |
|
Mariana Mattsson |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
5/2020 |
Goldene Riesen |
|
Olaf Grabner |
Sept./Okt. |
Dauerblüher in Rosa - Aethionema |
|
Ralf Schulze |
23. Jahrgang |
Sommerschläfer |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Die vielhäutige Scharfe - Allium cepa |
|
Jochen Elbs-Glatz |
|
Gefiederte Freunde |
|
Oliver Kipp |
|
Alles im grünen Bereich - Schnitt des Steinobstes |
|
Olaf Dreyer |
|
Pilze - Netzwerker der Natur |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Sarina Albeck: Bäume für Borneo - Wie Aufforstung die indigene
Bevölkerung schützt und den Klimawandel bekämpft |
aus den Büchern |
Elisabeth Meyer-Renschhausen |
|
Vincent Badeau et al.: Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten
beobachten - Der phänologische Naturführer |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Clemens Alexander Wimmer (Hrsg.): Ein Gärtner auf Grand Tour
- Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838-1840 |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Ein Leben für die blaue Blume - Susanne Weber (1925-2020) |
|
Dorothée Waechter |
|
Gärtnerin zwischen beiden Welten |
aus der Deutschen Gartenbaubibliothek |
Clemens Alexander Wimmer |
|
Ernst Pagels und Karl Foerster |
|
Christa und Konrad Näser |
|
Regenwürmer - Vielfalt und Bedeutung |
|
Stefanie Krück |
|
Pacific Bulb Society - mit neuer EU-weiter Tauschbörse |
|
Johannes Ulrich Urban |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
4/2020 |
Doldenblütler |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
Juli/Aug. |
Kein Strohfeuer - Helichrysum |
|
Ralf Schulze |
23. Jahrgang |
Licht und Schatten |
|
Bernhard Korilla |
|
Grasgrünes |
|
Lieve Adriaensens |
|
Klimawandel? - Kein Problem für Rosen! |
Im Garten |
Andreas Barlage |
|
Herausforderung angenommen - Was geht 2020 im Gemüsegarten? |
|
Heidi Lorey |
|
Blaue Seerosen - Tropisches in Deutschland? |
|
Johannes Ulrich Urban |
|
Bibliothek der Bäume - Ausstellung 5.6.-1.11.2020 |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Rasentradition - seit 60 Jahren |
|
Christa und Konrad Näser |
|
Nördliche Blüte und Ernte - Gartenbericht aus Nordschweden |
|
Mariana Mattsson |
|
Der etwas andere Kiesgarten |
|
Michael Neumann |
|
Susanne Wiborg: Im Garten - Wörterpracht vor meiner Tür |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Colette: Mein literarischer Garten |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Elsemarie Maletzke: Magnolienmord - Kriminalroman |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Jürgen Dahl: Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung -
Über Ökologie und über Ökologie hinaus |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
3/2020 |
Schlanke Riesin - Eremurus robustus |
|
Michael Neumann |
Mai/Juni |
Auch schön grün - Alternativen zum Rasen |
|
Ralf Schulze |
23. Jahrgang |
Akanthus |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Baby Moon - Maianthemum dilatatum |
|
Mirko Bartel |
|
Rätsel Robinie? - Die Auflösung |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Wer kennt Gelbhorn? - Xanthoceras sorbifolium |
|
Jörg Leeb |
|
Und was machen wir jetzt? - Einige Vorschläge |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Wolfgang Müller-Stoll |
Kalenderblatt |
Ludwig Brehmer |
|
Kew Gardens (hrsg.): Flora - Wunderwelt der Pflanzen |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Andreas Volz: Blauer Mais und rote Kartoffel - Eine kleine Kulturgeschichte
bekannter und weniger bekannter Nahrungspflanzen |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Orchideen an der Autobahn |
|
Konrad Näser |
|
Ganzjährig Gemüse aus dem Garten (3) - Das Treiben von Chicorée,
Petersilie und Schnittlauch |
|
Falk Kröling |
|
Die Spielarten der heimischen Akelei |
|
Brigitte Wachsmuth |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
2/2020 |
Feines für den Schattengarten (6) - Shortia |
|
Peter Stolz |
März/April |
Es grünt so grün (3) - Im Schatten
|
|
Olaf Grabner |
23. Jahrgang |
Walzen-Wolfsmilch - Euphorbia myrsinites |
|
Ralf Schulze |
|
Der Gartenköniginnen wilde Schwestern - Päonien |
|
Bernhard Korilla |
|
Dorniges Vergnügen |
|
Oliver Kipp |
|
Rätsel Robinie? |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Kleinkram |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Meerzwiebel - mehr Zwiebel? |
|
Renate Brinkers |
|
Schachblumen an der Niederelbe |
|
Hans-Helmut Poppendieck |
|
Richard Mabey: Das Varieté der Pflanzen |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Johann Brandstetter: Über Leben - Die Wiederentdeckung der Natur |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Stephanie Hauschild: Summer Queen & Maiden Blush - Obstporträts
gemalt von Frauen des 19. Jahrhunderts |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Blumenzwiebeln aus Samen (2) |
|
Johannes Ulrich Urban |
|
Begleitung gesucht - Frische Kombinationen zu Rosen |
|
Andreas Barlage |
|
Erdschwimmer - Maulwurf - Tier des Jahres 2020 |
|
Jochen Elbs-Glatz |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
1/2020 |
Blumenzwiebeln aus Samen (1) |
|
Johannes Ulrich Urban |
Jan./Feb. |
Blumenpflückgarten |
|
Lieve Adriaensens |
23. Jahrgang |
Es grünt so grün - die siebte Jahreszeit im Schatten |
|
Olaf Grabner |
|
Gamander - Teucrium orientale und T. polium |
|
Ralf Schulze |
|
Rosie Sanders: Rosen |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Iris Ney: Lebendige Gärten im Winter |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Winterschönes getopft - Viburnum |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Staudenhecke |
|
Bernhard Korilla |
|
Frühlingsgraspflege |
|
Aneta Surowinska |
|
Dreierlei Fenchel - Foeniculum |
|
Jochen Elbs-Glatz |
|
Goldstaub kostenlos - Laubkompost |
|
Andreas Händel |
|
Koreanische Gartenkultur - über den Exilgarten des Gelehrten |
|
Jeong-Hi Go |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|