Ausgabe |
Titel
|
Rubrik |
Autor |
|
|
|
|
|
|
|
|
6/2021 |
Grandiose Begonias - winterhart |
|
Jens Mundry |
Nov./Dez. |
Gestatten - Veronica, Strauchveronika - Sektion Hebe |
|
Brigitte Wachsmuth |
24. Jahrgang |
Fingerstrauch - Potentilla fruticosa |
|
Ralf Schulze |
|
Kein Kletterer - Clematis |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Rätsel Stechpalme? Die Auflösung |
|
A.-C. Neugebauer |
|
First cut is the deepest - Erfahrungen bei einer Coppicing-Versuchspflanzung |
|
Jonas Reif |
|
Unbekannte Jahreszeit - Winter in der Algarve |
Portugiesisches Tagebuch (8) |
Johannes Ulrich Urban |
|
Jeff Lowenfels und Wayne Lewis; Übers. Donovan Rübsaat: Gärtnern
mit Mikroben |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Hrsg.: Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde GSS: Spargelgewächse |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Selbstversorger-Siedlung Erkner |
|
Elisabeth Meyer-Renschhausen |
|
Berthold Seemann (1825-1871) |
Kalenderblatt |
Martin Nickol |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
5/2021 |
Herbstblüher - Astern, Sonnenblumen und Strandflieder |
|
Ralf Schulze |
Sept./Okt. |
Gattung mit Talenten - Beinwell |
|
Susanne Goroll |
24. Jahrgang |
Ein Leben ohne
|
|
Oliver Kipp |
|
Rätsel Stechpalme? |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Südafrika auf der Fensterbank - Haemanthus albiflos |
|
Renate Brinkers |
|
Krokusse zum Verwildern |
|
Michael Neumann |
|
Inventing Nature - Pflanzen in der Kunst |
der besondere Tip |
Hannah Neugebauer |
|
Anni Berger - Rosen der DDR |
|
Anne Webert |
|
Bergamotte |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Ein sicherer Listenplatz? - Über die gärtnerische Verwendung heimischer
Pflanzen |
|
Olaf Grabner |
|
Vertikale Strukturen - Erfahrungen mit einer Hochstaudenhecke |
|
Corinna Lüdtke |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
4/2021 |
Gelbe Gartengedanken |
|
Ulla Hannecke |
Juli/Aug. |
Hundert Jahre und doch wenig bekannt - Michauxia als Gartenblume |
|
Johannes Scholz |
24. Jahrgang |
Drei kleine Baldriane |
|
Ralf Schulze |
|
Steppeniris |
|
Olaf Grabner |
|
Schön gestreift - Panaschierte Agapanthus |
|
Martin Pflaum |
|
Wer war der Staudengärtner Paul Bolz? |
|
Konrad Näser |
|
Schon probiert? - Elaeagnus mit wohlschmeckenden Früchten |
|
Brigitte Wachsmuth |
|
Frank Pieter Hesse: Gärten sollen kein Geschwätz sein - Gustav
Lüttge. Gartenkunst der Nachkriegsmoderne |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Loblied auf die Korkeiche |
|
Johannes Ulrich Urban |
|
Slow Gardening |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
3/2021 |
Besondere Schönheiten - Erfahrungen mit Arisaema in Berlin |
|
Jens Mundry |
Mai/Juni |
Fernöstliche Feenglöckchen - Disporum sessile und Sorten |
|
Mirko Bartel |
24. Jahrgang |
Goldig - Pentanema ensifolium |
|
Ralf Schulze |
|
Goldtröpfchen oder Walddickblatt - Chiastophyllum oppostifolium |
|
Ralf Schulze |
|
Gute Erfahrungen mit einigen Phloxsorten |
|
Christian Kreß |
|
Immer noch schön (2) - Clarkia (und Godetia) |
|
Lieve Adriaensens |
|
Zeit für eine Renaissance - Historische Azaleen-Sorten |
|
Hartwig Schepker |
|
Pflegeleichter Topfgarten |
|
Michael Neumann |
|
Gebt den Stauden mehr Selbständigkeit! |
|
Christa und Konrad Näser |
|
Jan-Erik Nord: Späth-Buch 1720-2020 - Geschichte und Erzeugnisse
der Späthschen Baumschule |
aus den Büchern |
die Redaktion |
|
Heidi Lorey: Gemüse ins Blumenbeet! - Kreativ gärtnern mit Dahlie,
Artischocke & Co. |
aus den Büchern |
Vroni Heinrich |
|
Gartengeräusche |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Ludwig Watschong (26.9.1952-21.10.2019) |
|
Uschi Reinhard |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
2/2021 |
Was umterm Spitzahorn liegt |
|
Hans-Helmut Poppendieck |
März/April |
Exotische Gurkenschwestern |
|
Catharina Merx |
24. Jahrgang |
Gemüse ins Blumenbeet! - Foodscaping |
|
Heidi Lorey |
|
Immer noch schön - Iberis umbellata |
|
Lieve Adriaensens |
|
Sonnig Gelb - Wilde Tulpe - Tulipa sylvestris |
|
Enikö Tweraser |
|
Hundszähne und Rehkitzlilien |
|
Brigitte Wachsmuth |
|
Der Schnitt der Walnuß ist speziell |
|
Olaf Dreyer |
|
Klimagerecht - Sonnenschirme für Staudenpflanzungen |
|
Wolfgang Borchardt |
|
Regenwürmer (2) - Norddeutschlands häufigste Regenwurmarten |
|
Stefanie Krück |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Werner Brockmann (24.8.1930-6.10.2020) |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
|
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
1/2021 |
Bezaubernde Verwandtschaft - Hamamelidaceae |
|
Olaf Grabner |
Jan./Feb. |
Neues aus der Welt der Magnolien |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
24. Jahrgang |
Wintergrüne Sommerschläfer - Arum - Aronstäbe |
|
Mirko Bartel |
|
Gommer, Kukumer, Umurke: Einfach Gurke! |
|
Cathrin Merx |
|
Wildbienen im Internet - Eine kleine Recherche |
der besondere Tip |
Hannah Neugebauer |
|
Peter A. Schmidt, Ulrich Hecker: Die wildwachsenden und kultivierten
Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas |
aus den Büchern |
Wolfgang Borchardt |
|
Botanische Edelsteine - Oxalis |
|
Johannes Ulrich Urban |
|
Mal was anderes im Herbst - Elsholtzia stauntonii und Salvia azurea |
|
Ralf Schulze |
|
Ein naturnaher Kameliengarten |
|
Hartmut Eisen |
|
Gärtner sterben nicht |
|
Clemens Alexander Wimmer |
|
James Walvin: Zucker |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Andreas Bärtels: Wild- und Zieräpfel |
aus den Büchern |
Wolfgang Borchardt |
|
Langweilig ist diese Arbeit nicht - Kreisfachberatung für Gartenkultur
und Landespflege in Bayern |
|
Heike Grosser |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|